Brot & Rosen: KFS-Konfis zu Besuch im DMH
Landgräfin Elisabeth von Thüringen (1207–1231) war höchstpersönlich zu Gast in der Andacht, die zum Auftakt des KonfiStudientages am 7. Februar in der Wichernkapelle gefeiert wurde.
In den Einrichtungen der Stiftung DMH-Salem tragen die Mitarbeitenden – ganz nach Art der jungen Gräfin – liebevoll Sorge für Menschen, denen ein eigenständiges Leben aufgrund von Alter und/oder Krankheit kaum mehr möglich ist.
Pfarrer Eberhard Seibert, Seelsorger vor Ort, führte die Jugendlichen durch das Seniorenheim „Hoffnungsgrund“. In Augenschein genommen wurde auch die „Friedenshöhe“, dort verbringen Diakonissen ihren Ruhestand.
Anschließend kamen die Konfis – in Kleingruppen – ins Gespräch mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern, mit Diakonissen und auch Mitarbeitenden.
Über die vielfältigen Eindrücke, welche die Begegnungen hinterließen, gab es zum Abschluss in der Kapelle einen lebendigen Austausch – bei Keksen und Kaltgetränken.
Wir sagen DANKE – für einen spannenden und inspirierenden Nachmittag im DMH!