Wir haben 33 Gottesdienste gefunden
Türen geöffnet, im wahrsten Sinne des Wortes, haben die katholischen und evangelischen Gemeinden in der Region Bad Gandersheim – durch ihre gemeinsame Präsenz bei „Ostern im Park 2025“.
Am Ostermontag feiern die evangelischen Kirchengemeinden des Gestaltungsraums Gandersheim-Heberbörde gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt einen ökumenischen Gottesdienst im Park.
Gottesdienst mit Abendmahl – im Seniorendomizil Hubertus
Der historische Bartholomäusaltar aus dem Jahr 1520 ist auf dem Weg zurück zu seinem ursprünglichen Standort. Nach vielen Jahren in der Klosterkirche St. Bonifatius zu Brunshausen kehrt das wertvolle Retabel in die Stiftskirche St. Anastasius und St. Innocentius zu Bad Gandersheim zurück.
Regen Zuspruch fand der letzte Seniorennachmittag in Dankelsheim, bei dem sich die Anwesenden bei Kaffee und Kuchen in der Gastwirtschaft Schulze-Klingemann stärkten und Interessantes zum Thema "Frühlingslieder und deren Ursprung" erfahren konnten.
Besichtigung und/oder Besinnung: Auch außerhalb der Gottesdienstzeiten stehen die Türen der Gandersheimer Stiftskirche für euch offen!
Wer in den kommenden Tagen einen Spaziergang vorbei am Wrescheröder Friedhof macht, dem wird es sofort auffallen: Das alte schmiedeeiserne Tor am Eingang erstrahlt in neuem Glanz.
Propsteisynode und Pfarrkonvent beraten gemeinsam im Kirchenzentrum Seesen über Eckpunkte einer möglichen Propsteistrukturreform. Worin liegen Chancen, wo liegen Gefahren? Dabei entstehen wichtige Impulse, die jetzt in den weiteren Prozess einfließen.
Auf Einladung der Stiftskirchengemeinde kamen Kinder unterschiedlichen Alters – einige in Begleitung ihrer Mütter – am Vormittag des 22. März im Martin-Luther-Haus zusammen, um die dritte Kinderkirche in 2025 zu feiern.
Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- undMusikfestival, eine Plattform für kritische Debatten und ein einzigartiger Anlass, um fröhlich christliche Gemeinschaft zu erleben! Haben Sie Lust?
Gemeinsames Projekt der Stiftskirchengemeinde und der HAWK Hildesheim – Ein außergewöhnlicher Schatz wurde am 10. März 2025 in der Stiftskirche geborgen und dabei "ins Licht der Öffentlichkeit" gerückt.
Einmal mehr waren die KFS-KONFIS unterwegs – Ziel war diesmal das Kloster Brunshausen. An diesem geschichtsträchtigen Ort haben die Jugendlichen nicht nur erste Einblicke in das Leben der Nonnen und Mönche erhalten – sondern auch damit begonnen, ihren Vorstellungsgottesdienst vorzubereiten.
Der Seniorenkreis Dankelsheim traf sich Ende Februar und hat sich gemeinsam an das frühere Dorfleben erinnert.
Karneval und Glaube vereint: Freude, Gemeinschaft und Farbenfreude in Harriehausen!
Zugegeben, die Tätigkeit an sich war nicht sonderlich aufregend: die Seiten 6 und 7 aufschlagen – und ein Formular einlegen. Aber das Ganze geschah zu einem guten Zweck; und da alle im Team bestens gelaunt waren, hat die unkonventionelle Aktion den Beteiligten am Ende sogar Spaß gemacht.
Am Valentinstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Seesen, um ein kraftvolles Zeichen für Demokratie und Menschenwürde zu setzen. Dem Aufruf des "Seesener Bündnis gegen Rechtsextremismus" folgten viele Menschen auch aus unseren Gemeinden und der Region.
Prunk und Pracht bedeuten ihr gar nichts – soziales Engagement ist ihr hingegen eine Herzensangelegenheit. Als man ihr vorwirft, mal wieder Brote aus der Burgküche an Hungernde verteilen zu wollen, verwandeln sich die Backerzeugnisse in Rosen.
Wir suchen engagierte Menschen für unseren Blog "Land & Leute" in der EVA-App. Nächstes Redaktionstreffen ist am Dienstag, 11. Februar 2025 um 17:00 Uhr im Martin-Luther-Haus (Bad Gandersheim).
In der gemütlicher Atmosphäre des alten Pfarrhauses in Gremsheim führt Pfarrer Ehgart kürzlich etwa 20 Senioren in den Gebrauch der neue Gemeinde-App "EVA" ein.
Das "Parlament", die sogenannte Propsteisynode der Propstei Gandersheim-Seesen hat sich mit einer Andacht von Pröpstin Bräuer-Ehgart und der Verpflichtung ihrer Mitglieder auf Evangelium und Bekenntnisschriften heute neu konstituiert.
Schneebedeckte Landschaften und strahlend blauer Himmel bilden die perfekte Kulisse für unsere Konfirmandenfreizeit in Altenau im Harz. Zwölf Konfirmandinnen und Konfirmanden, vier engagierte Teamerinnen und zwei Hauptamtliche haben sich auf den Weg gemacht, um gemeinsam über die Jahreslosung "Prüft alles und behaltet…
Am 23. Februar ist Bundestagswahl in Deutschland. Die Kirchen in Niedersachsen positionieren sich dazu - mit Herz und Verstand.
Mit einem besonderen Gottesdienst und anschließendem Neujahrsempfang startet die Gemeinde Wrescherode hoffnungsvoll in das Jahr 2025.
Wie zahlreiche andere Institutionen ist auch das Jugendzentrum PHOENIX mit einer anonymen Spende bedacht worden. Vorstand und Jugend-Team bedanken sich auf diesem Wege sehr herzlich!
Der Abijahrgang des Roswitha-Gymnasiums und die Feuerwehr Wrescherode sammeln die Weihnachtsbäume am 11. Januar ein.
Familiengottesdienst zum Heiligen Abend 2024 in Seboldshausen mit Krippenspiel
Unterschiedliche Gottesdienste luden an den Festtagen die Menschen in Gandersheim und der Region ein, fröhliche und besinnliche Weihnachten zu feiern.
Schickt uns ein paar kurze Sätze zu eurem Thema, gerne mit 1-2 Bildern. Und zack - laden wir eure Erlebnisse hoch und teilen Sie mit allen Menschen in unserer Region.
Stiftskirchengemeinde bereitet sich auf Heilgabend vor.
Stiftskirche und Martin-Luther-Haus wurden zu magischem Winterzauber
Musikerinnen aus Bockenem gestalten mit Ehrenamtlichen zusammen gemeinsam Gottesdienst und Konzert
Volle Kirche beim Kantaten-Gottesdienst in der Stiftskirche mit Pröpstin Bräuer-Ehgart.
Nichts macht während der Konfi-Zeit so viel Spaß wie die gemeinsamen Freizeiten.