Mehrgenerationen-Team hilft beim Gemeindebrief

Im neuen „Kirchenboten“ wird mittels eines Artikels dafür geworben, die vielfältigen Aktivitäten der Stiftskirchengemeinde mit einer Spende – dem sogenannten „freiwilligen Kirchgeld“ – zu unterstützen. Da aber nicht alle Leserinnen und Leser den abgedruckten QR-Code für eine Online-Überweisung nutzen möchten oder können, galt es, an die dreitausend Gemeindebriefe mit Überweisungsträgern zu versehen. Und dieser Aufgabe haben sich am Donnerstag, 27. Februar, fünf Phoenix-Konfis, zwei Mitglieder der Frauenhilfe sowie weitere ehrenamtliche Kräfte angenommen. Als „Werkstatt“ fungierte das Foyer des Martin-Luther-Hauses.
Die Stimmung am „Arbeitsplatz“: hervorragend! Heiterkeit lag in der Luft. Und Spannung ebenso, wurde doch zwischenzeitlich die Stoppuhr am Handy aktiviert: Wieviel Zeit braucht es, um fünfzig Exemplare des „Kirchenboten“ mit Überweisungsträgern zu versehen? Den Rekord fuhren die Konfis ein; in weniger als einer Minute meisterten sie die Herausforderung!
Dank des Engagements des Mehrgenerationen-Teams kann der neue „Kirchenbote“ nun in Kürze ausgeliefert werden – inklusive des „Einlegers für Anleger“