Phoenix-Konfis im winterlichen Harz

Der morgendliche Spaziergang im kalten, sonnigen Wetter macht die Herzen weit und die Köpfe wach. Zwischen gemeinsamem Singen und konzentrierter Gruppenarbeit entwickelt sich eine intensive Atmosphäre, in der auch vertrauensvolle Gespräche möglich werden.
Dabei steht der Freitag ganz im Zeichen des "Prüfens". Wie treffen wir eigentlich unsere Entscheidungen im Alltag? Von der morgendlichen Routineentscheidung beim Frühstück bis hin zu wegweisenden Lebensfragen wie der Schulwahl oder - bei Scheidungskindern - der Entscheidung, bei welchem Elternteil man leben möchte. Die Konfis erkennen: Manchmal handeln wir aus Gewohnheit, manchmal haben wir die Freiheit bewusst zu wählen, und manchmal entscheiden wir gar nicht selber, sondern andere haben bereits für uns entschieden.
Am zweiten Tag widmet sich die Gruppe der Frage nach dem "Guten". Was macht unser Leben wertvoll und gut? In einem kreativen Prozess ordnen die Jugendlichen verschiedenen positiven Aspekten ihres Lebens Farben zu. Dabei entstehen nicht nur bunte Kunstwerke, sondern auch intensive Gespräche über Werte und Prioritäten.
Die verschneite Winterlandschaft des Harzes bietet den perfekten Rahmen für diese Zeit des Nachdenkens und der Gemeinschaft. In der Kombination aus Freizeit, Gesprächen und kreativer Arbeit erleben die Konfirmanden, wie bereichernd es sein kann, innezuhalten, von zu Hause weg zu kommen und über die wichtigen Fragen des Lebens nachzudenken.